Der öffentlich-rechtliche Konkurrent
Bayern 3 büßt dagegen 72 000 Hörer ein und kommt jetzt auf 575 000. Auch
Bayern 1 lässt Federn (minus 39 000) und rangiert nunmehr bei 718 000. Das
Bayern Funkpaket kommt auf eine Reichweite von 706 000 Hörern.
Deutliche Schrammen bekommt auch
Radio NRW ab (minus 97 000), dass mit 1,3 Millionen Hörern jedoch reichweitenstärkstes Angebot in Deutschland bleibt. In Nordrhein-Westfalen gibt die öffentlich-rechtliche Welle
Eins Live nach (minus 79 000),
WDR 4 verliert 38 000,
WDR 2 gewinnt 21 000 Hörer. Die in der MA erfassten Sender erreichen netto insgesamt 17,2 Millionen Menschen, 428 000 weniger als in der Vor-MA.
ra