"Heiter bis tödlich": ARD-Vorabendkrimis bekommen gemeinsame Dachmarke

"Heiter und tödlich in Husum" startet am 25. Oktober
"Heiter und tödlich in Husum" startet am 25. Oktober
Teilen
Mit regionalen Krimiserien mit humorvollem Einschlag will das Erste seinen schwächelnden Vorabend ab Herbst wieder in den Griff bekommen. Die neuen Serien gehen ab Oktober unter einer gemeinsamen Dachmarke auf Sendung. Den Anfang macht am 25. Oktober "Heiter bis tödlich in Husum".

In dem Krimi - der ursprüngliche Arbeitstitel lautete "Nordisch herb" - ermittelt Frank Vokroth als wortkarger Friese Jon Peterson gemeinsam mit Loretta Stern als Nora Neubauer. Am Mittwoch, den 2. November folgen "Heiter bis tödlich in Oberbayern" mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau, eine Woche später, am Donnerstag, 10. November, folgt "Heiter bis tödlich in Büdringhausen" - das liegt übrigens im Münsterland. Wann der vierte neue Krimi (Arbeitstitel: "München 7") startet, steht offenbar noch nicht fest.

"'Heiter bis tödlich' steht für Humor und Spannung, verortet in einer Region, und beschreibt damit prägnant das Konzept des neuen Vorabendprogramms", erklärt Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabendprogramm: "Gemeinsam mit unserem Klassiker 'Großstadtrevier', der in diesem Jahr 25. Geburtstag feiert, bilden die drei neuen Serien ein attraktives und qualitativ hochwertiges Angebot für die Zuschauer."

Womöglich hat sich die ARD mit der gemeinsamen Dachmarke für seine neuen Vorabendserien vom ZDF inspirieren lassen: Die Mainzer haben ihren Krimiklassiker "Soko 5113" erfolgreich um eine Reihe von Ablegern wie "Soko Kitzbühel" oder "Soko Wismar" ergänzt, die ebenfalls in verschiedenen Regionen angesiedelt sind. dh
stats