Das Anzeigenmotiv aus der Reihe
"Das ist Berlin", das bereits am heutigen Mittwoch erstmalig im Sportteil der
"Berliner Morgenpost" erschien, offenbart eine gute Portion Zynismus: "Berlin ist, wenn man nicht mal einen Flughafen braucht, um rauszufliegen", heißt es auf der Anzeige in Anspielung auf den jüngsten Skandal um den neuen
Flughafen Berlin Brandenburg. Der Betreiber hatte die ursprünglich für den 3. Juni geplante Eröffnung kürzlich wegen Problemen mit der Sicherheitstechnik verschoben und damit den Spott von ganz Deutschland auf sich gezogen.
Die "Berliner Morgenpost" hofft auf den direkten Wiederaufstieg der Hertha
Als Sinnbild für diese doppelte Demütigung der Hauptstädter fungiert auf der Anzeige der Berliner Bär: Das Wappentier der Hauptstadt, das unter dem Pseudonym "
Herthinho" auch als Maskottchen von Hertha BSC fungiert, schlägt auf dem Motiv in tiefer Trauer die Arme über dem Kopf zusammen. Die Botschaft der "Berliner Morgenpost" ist dennoch eine hoffnungsvolle: "Wir drücken Euch die Daumen für den direkten Wiederaufstieg 2013", gibt sich das Blatt am Ende versöhnlich.
Mit der Kampagne "Das ist Berlin" greift der Hauptstadttitel immer wieder aktuelle Themen und Phänomene aus der Hauptstadt auf. Zuletzt hatte die "Berliner Morgenpost" mit einem Motiv auf den Rücktritt des ehemaligen Bundespräsidenten
Christian Wulff reagiert. Die ursprünglich 2010 von der
Römer Wildberger Werbeagentur entwickelte Kampagne wurde vor wenigen Tagen beim
ADC Festival mit einem Bronze Nagel ausgezeichnet. mas