Handel hält sich beim Online-Kassieren zurück

Teilen
Mehr als 95 Prozent der Online-Shops, die ihre Waren und Dienstleistungen im Internet anbieten, verlassen sich bei der Zahlungsweise auf herkömmliche Offline-Methoden. Am häufigsten ist mit 65 Prozent der Versand auf Rechnung. Das ist das Ergebnis der Studie "Online-Shops: Nutzung von Zahlungssystemen" der Extranet-Betreibergesellschaft Intouch in Bad Homburg. Am zweithäufigsten erfolgt die Bezahlung per Nachnahme (40 Prozent), gefolgt von Kreditkarte (39 Prozent), Vorkasse (37 Prozent) und Lastschrift (13 Prozent). Hauptgrund für die Zurückhaltung des Handels beim Online-Kassieren istlaut Studie die noch mangelnde Sicherheit. Dies gehe konform mit den Wünschen der Verbraucher, diezu 93 Prozent nach höheren Sicherheitsstandards im Web verlangen, bevor sie ihre Einkäufe elektronisch bezahlen wollen. An der Lösung der Sicherheitsprobleme ist der Handel stark interessiert: Überdie Hälfte der von Intouch befragten Händler geht davon aus, daß es schneller und öfter in ihren Online-Kassen klingelt, wenn der Internet-Kunde bequem direkt bezahlen kann. Weitere Infos zur Studie unter Telefon 06172/672600 oder auf der Intouch-Website unter http://www.intouch.de.



stats