Eine Untersuchung zum Thema
Online-Kannibalisierung ist neu in der Studiendatenbank von HORIZONT.NET.
Es ist die Frage aller Fragen für jeden Verlag im Web 2.0: Inwieweit kannibalisieren meist unentgeltlich zur Verfügung gestellte, multimediale und hochaktuelle Online-Inhalte – ob aus dem eigenen Haus oder von anderen Anbietern – die bislang meist profitablen Printtitel? Das Hamburger Marktforschungsinstitut IF-Com entwickelte hierzu ein Untersuchungsmodell, dessen erste Ergebnisse nun vorliegen. Die Analyse zeigt unter anderem, dass junge Leser Zeitschriften situativ nutzen und sie durchs Internet ersetzen – aber bei weitem nicht vollständig.
In der Studiendatenbank stellt HORIZONT.NET regelmäßig die wichtigsten Markt- und Media-Studien vor. Eine kurze Zusammenfassung, angereichert mit Charts und den grundlegenden Fakten zur jeweiligen Untersuchung, bietet einen professionellen Überblick. HOR