-
Er ist der Autor des Cluetrain-Manifestes ("Märkte sind Gespräche") und einer der Internet-Vordenker überhaupt. Im HORIZONT-iPad-Interview erzählt David Weinberger, warum ihn die Datensammelwut nur "zu einem gewissen Grad beunruhigt". Weinberger: "Es ist ein Umbruch, den wir erleben. Die Art der Überwachung im Offline-Leben hätte die Menschen vor 15 Jahren geradezu schockiert. Heute kümmert uns das kaum."
Das komplette Interview und alle anderen Top-Themen der Woche kann jeder iPad-Besitzer
kostenlos lesen: Bis Ende November können Sie HORIZONT for iPad kostenlos testen.
Wie? Ganz einfach:
1. Im
Apple App-Store gratis die HORIZONT for iPad-App einmalig laden.
2. Im HORIZONT-Kiosk den Button „Anmelden" klicken (oben rechts in der Leiste).
3. Die zwei Felder im Popup „Bitte melden Sie sich an" wie folgt füllen:
Feld 1 (Abonnement-Nummer):
testwochenFeld 2 (Login):
HORIZONT-App (Groß- und Kleinschreibung beachten.) Fragen an: ipad@horizont.net.
Weitere Themen der Ausgabe: Wie
Lothar S. Leonhard den Agenturverband GWA aus der Krise führen will. Die größten Medienhäuser Deutschlands - Analyse und exklusive Tabellen. "Mehr Mut zum Unternehmertum":
Tina Müller (Henkel),
Thomas Strerath (Ogilvy),
Karl Georg Musiol (Deutscher Marketing Verband) und
Tomás Caetano (Opel) im Roundtable. Wie Unternehmen im Netz Entertainment versuchen. Grimme-Preisträger
Florian Meimberg - kreatives Kopfkino im Twitterformat. Warum Kai Pflaume mit "Drei bei Kai" scheitert. Und: Die besten Kampagnen der Woche, die wichtigsten Personalien der vergangenen Tage.
hor