HORIZONT TV: Wie Scholz & Volkmer das virtuelle Speed-Date für Mercedes entwickelte

Christian Daul, Kreativchef von Scholz & Volkmer
Christian Daul, Kreativchef von Scholz & Volkmer
Teilen

Making-of des Mercedes-Webspecials "Speed Date"

Making-of des Mercedes-Webspecials "Speed Date"
Zum Video


Ein sexy Model, drei rauhe Biker, eine 50 Mann starke Crew und 90 Flamingos im staubig-heißen Wüstenklima: Nach insgesamt drei Drehtagen war das Rohmaterial der digitalen Kampagne von
Scholz & Volkmer für den neuen Mercedes-Benz SLK im Kasten. Daraus entstanden sind das Web-Special Mercedes-Benz.com/slk und der darin integrierte interaktive Film "Speed-Date" (Regie: Anthony Hoffman). HORIZONT TV blickt hinter die Kulissen.

Die Story des Films: Der Nutzer hat mit seinem Fahrzeug eine Panne mitten in der Wüste. Die Rettung kommt in Gestalt des Models Ksenia Lauren, die den User in ihrem neuen SLK mitnimmt. Gemeinsam erleben sie kleine Abenteuer wie beispielsweise eine Verfolgungsjagd mit aufdringlichen Bikern oder eine rasante Fahrt auf einem einsamen Salzsee.

Das Besondere an dem Auftritt der Wiesbadener Digitalagentur ist die starke Personalisierung. "Wir bieten dem User die Möglichkeit, sich in das Auto hineinzusetzen, indem wir aus der subjektiven Perspektive gefilmt haben", so Tim Sobczak, Projektleiter bei Scholz & Volkmer, gegenüber HORIZONT TV. Durch die Integration von Name und Foto via Facebook soll die User-Experience noch verstärkt werden.

Per Mausklick kann der Nutzer mit dem Model agieren und mitbestimmen, wie das "Speed-Date" verläuft. So kann er entscheiden, welche Musik er und das Model im SLK hören wollen oder ob sie mit offenem Verdeck durch die Wüste fahren. Damit sollen unter anderem die neue Motorengeneration sowie die neuen Features des Autos vorgestellt werden. Hierzu gehören die Magic Sky Control, mit der das Glasverdeck auf Knopfdruck verdunkelt werden kann, sowie die Internetfähigkeit des Fahrzeuges über das sogenannte Comand-System.

Am Ende des Films kann der User eine Kurzversion seines persönlichen Dates auf Facebook posten oder per Mail verschicken. Bei dem kurzen Treffen mit Lauren muss es nicht bleiben. Über ihr Facebook-Profil kann der User den Kontakt zur Herzensdame aufrechterhalten. "Die User-Experience im Web muss unmittelbar sein und schnell fesseln. Dann kommt es zu qualitativ wertvollen Kontakten mit der Marke und dem neuen Produkt", sagt Christian Daul, Kreativchef von Scholz & Volkmer.

"Der Dreh war sehr anstrengend. Es waren 35 Grad in der Spitze und es war sehr staubig", so Daul. Insgesamt 1000 Meilen habe der neue SLK im US-amerikanischen Mojave West und dem Joshua Tree Valley zurückgelegt. Daul: "Die Biker waren übrigens echt. Das waren keine Models, sondern richtig harte Jungs."

Ebenfalls am Web-Special beteiligt waren Sabotage Films, Wien/Los Angeles, Lost Planet, Santamonica, und Acht in Frankfurt. Musik und Vertonung stammen von Q Department in New York. Scholz & Volkmer betreut Mercedes seit 13 Jahren. Der Autobauer ist der nach Umsatz größte Kunde der Agentur. jm



stats