Danni Lowinski feiert gelungenes Comeback (Foto: Sat 1 / Frank Dicks)
Die Sat-1-Serien "Danni Lowinski" und "Der letzte Bulle" holen zum Start der 2. Staffeln am Montagabend gute Quoten. "Der letzte Bulle" mit Henning Baum kommt auf 11,7 Prozent Marktanteil und 4,09 Millionen Zuschauer im Gesamtpublikum, "Danni Lowinski" mit Annette Frier auf 3,76 Millionen und 11,4 Prozent Marktanteil.
Bei den
14- bis 49-Jährigen liegen die Anteile noch höher. Dort führt die Anwältin der kleinen Leute
"Danni Lowinski" mi 2,13 Millionen Zuschauern und 15,5 Prozent Marktanteil vor der Geschichte um den Polizisten
Mick Brisgau, der nach 20 Jahren aus dem Koma erwacht. "Der letzte Bulle" kommt im jüngeren Publikum auf 2,11 Millionen Zuschauer und 15,3 Prozent Marktanteil.
Der Erfolg der beiden Serien dürfte Sat-1-Geschäftsführer
Andreas Bartl freuen. Die Formate waren bereits in der 1. Staffel auf breites Interesse der Zuschauer gestoßen. "Danni Lowinski" hatte im Schnitt 15,2 Prozent der 14- bis 49-Jährigen erreicht,
"Der letzte Bulle" 13,6 Prozent.
Der Start der Serien galt im Frühjahr 2010 als Wagnis, waren die Versuche, deutsche Serien im Abendprogramm zu etablieren, in den Jahren zuvor doch auf fast allen Sendern gescheitert. Auch der Bulle und "Danni Lowinski" lagen vor der Ausstrahlung anderthalb Jahre fertig produziert in den Schubladen, weil Sat 1 einen Flopp fürchtete.
Bartl, der Anfang 2010 den damaligen Geschäftsführer
Guido Bolten abgelöst hat und die Geschäftsführung seither zusätzlich zu seiner Aufgabe als German-Free-TV-Vorstand bei
Pro Sieben Sat 1 absolviert, will Sat 1 zu alter Stärke zurückführen und wieder klar als Familiensender profilieren. Um den Montag auf Sat 1 klar als Tag für Deutsche Serien zu profilieren, sollen zwei weitere neue Formate produziert werden.
pap