"Timm Klotzek gehört zu den herausragenden kreativen Magazinjournalisten in Deutschland", lobt "Neon"-Herausgeber und "Stern"-Chefredakteur
Andreas Petzold den scheidenden Kollegen: "Mit 'Neon' haben er und Michael Ebert eine Medienmarke für eine ganze Generation geschaffen. Ich danke Timm Klotzek vor allem für viele Jahre großartiger Teamarbeit und wünsche ihm viel Glück in seinem neuen Job." Für Klotzek schließt sich mit seinem Wechsel zum "SZ Magazin" ein Kreis: Das Gründungsteam von "Neon" ging aus dem eingestellten SZ-Jugendmagazin
"Jetzt" hervor.
Das Duo Klotzek und Ebert hat Gruner + Jahr mit "Neon" eine der erfolgreichsten Neugründungen der letzten Jahre beschert. Das Lebenswelt-Magazin für junge Menschen zwischen 20 und 35 Jahren konnte seine Auflage seit der Gründung 2003 fast kontinuierlich steigern und erreicht aktuell eine Auflage von rund 240.000 Exemplaren. In diesem Jahr starteten Ebert und Klotzek den Ableger
"Nido", der sich an junge Eltern richtet und damit die Zielgruppe von "Neon" nach oben erweitert. Allerdings konnte sich auch "Neon" dem allgemeinen Abwärtstrend im Zeitschiftenmarkt nicht entziehen. Im 3. Quartal des Jahres verlor das Magazin laut IVW insgesamt 2,6 Prozent seiner verkauften Auflage, vor allem durch den rückläufigen Einzelverkauf.
dh