Gruner + Jahr baut Zeitschriftenbereich um

Teilen
Im Unternehmensbereich Zeitschriften Deutschland (UBZD) baut Gruner + Jahr die Verlagsgruppen und Anzeigen-Vermarktungsstrukturen um. Neuer starker Mann als Verlagsgeschäftsführer der neu geschaffenen Verlagsgruppe Exclusive ist Bernd Klosterfelde, 61.

In ihr werden neben dem neuen Titel "Park Avenue" und "National Geographic Deutschland" ("NG") auch die Magazine von G+J Corporate Media ("Lufthansa Magazin") gebündelt. Die Verlagsgruppe Exclusive tritt zu den bereits bestehenden Verlagsbereichen Stern/Geo/Art, Frauen/Familien/People, Living und Wirtschaftspresse. Bernd Klosterfelde wird zunächst in Personalunion auch die Verlagsleitung des voraussichtlich ab Ende Oktober regelmäßig erscheinenden Titels "Park Avenue" wahrnehmen. Die Verlagsleitung von "NG" übernimmt Felix Friedlaender, 37, der bisher Stellvertretender Verlagsleiter von "NG" war. Verlagsleiter Corporate Media bleibt unverändert Peter Haenchen, 51. Für diesen Unternehmensbereich baut der G+J-Fachbereich Anzeigen (FBA) derzeit neben den vier bereits bestehenden eine weitere Außendienstlinie auf.

Weitere Neuerung: Innerhalb der vier Verlagsgruppen wird es künftig einen Gesamtanzeigenleiter geben, der in Abstimmung mit dem FBA für die Umsätze und die Vermarktungsstrategie ihrer jeweiligen Linien verantwortlich zeichnet. Die Zuständigkeit für den gesamten Außendienst sowie die zentralen Services verbleibt im Fachbereich Anzeigen. Neuer Gesamtanzeigenleiter der G+J-Verlagsgruppe Exclusive wird Heiko Hager, 34. Gesamtanzeigenleiterin der G+J-Verlagsgruppe Frauen/Familie/People wird spätestens Ende 2005 Helma Spieker, 46, seit 1. Januar 2002 Leiterin des Verkaufsgebietes Nord. Gesamtanzeigenleiter der Verlagsgruppe Stern/Geo/Art wird Thomas Lindner, 40, der zugleich als Anzeigenleiter für die Stern-Gruppe zuständig ist. Jürgen Wirz, 50, nimmt die Gesamtanzeigenleitung der Verlagsgruppe Wirtschaftspresse.Gesamtanzeigenleiter der Verlagsgruppe Living ist Bernd-Rainer Büttner, 59. nr




stats