RTL hält auch nach dem Rückzug von Pro Sieben Sat 1 aus dem Projekt Entavio an den Plänen für eine
Grundverschlüsselung seiner Programme fest.
Johannes Züll, Geschäftsführer des zur RTL-Gruppe gehörenden Nachrichtensenders N-TV, sagte gestern auf einer Konferenz: "Wir sind weiterhin Protagonisten der Gundverschlüsselung". Auch RTL-Sprecher
Christian Körner hatte gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" bekräftigt, dass RTL an dem Ziel der Verschlüsselung seiner Programme über Satellit festhalte.
Auch für
Pro Sieben Sat 1 ist das Thema nicht grundsätzlich vom Tisch: Die Abkehr von der digitalen Satellitenplattform Entavio sei "keine Entscheidung für oder gegen eine Grundverschlüsselung", sagte eine Sprecherin gegenüber HORIZONT. Am Dienstag hatte das Bundeskartellamt mitgeteilt, Pro Sieben Sat 1 verzichte auf die Einführung einer entgeltlichen Grundverschlüsselung. Das Bundeskartellamt hatte mit einer Abmahnung des geschäftsmodells gedroht.
Der Betreiber von Entavio ist der Luxemburger Konzern
SES Astra. Dieser hatte im Sommer
BBDO Berlin mit einer Kampagne für die Plattform betraut. Zu möglichen Auswirkungen der Kartellamts-Abmahnung auf den Auftrag äußert sich die Agentur derzeit nicht.
dhe/stu