Gruner + Jahr gehören nun offiziell 50,1 Prozent von "Grazia"
Die Kartellbehörden in Deutschland und Österreich haben dem Einstieg von Gruner + Jahr beim Klambt Style Verlag ("Grazia") ohne Auflagen zugestimmt. Damit kann der IN Verlag, an dem G+J 50,1 Prozent der Anteile hält, rückwirkend zum 1. Juli den Klambt Style Verlag übernehmen. Der Verlag bringt das wöchentliche Fashionmagazin "Grazia" heraus. Die übrigen Anteile hält die Mediengruppe Klambt.
"Wir freuen uns, dass die Kartellbehörden der Übernahme so rasch zugestimmt haben. Das gibt unseren Anzeigenkunden und Agenturpartnern rechtzeitig Klarheit für die Planungsphase im Herbst", freut sich
Volker Breid, Verlagsgeschäftsführer G+J Frauen/Familie/People: "Als wöchentliches Fashion-Magazin ergänzt Grazie unser Qualitätsportfolio im Premium-Segment perfekt."
"Mit der Zustimmung der Kartellbehörden steht einem weiteren Ausbau unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Gruner + Jahr nichts mehr im Wege. Das freut uns sehr, denn zusammen mit Gruner + Jahr setzen wir bei Grazia weiter auf dynamisches Wachstum", ergänzt
Lars Joachim Rose, Verleger der Mediengruppe Klambt.
"Grazia", eine Lizenzausgabe der gleichnamigen italienischen Zeitschrift aus dem Mondadori-Verlag, erscheint seit Februar 2010 im damals neu gegründeten
Klambt Style Verlag in Hamburg. Die verkaufte Auflage lag im 2. Quartal 2011 laut IVW bei rund 178.000 Exemplaren.
dh