Googles Musikshop steht auf der Kippe

Platzen Googles Cloud-Pläne?
Platzen Googles Cloud-Pläne?
Teilen
Noch vor Kurzem schien ein neuer Musikdienst-Gigant kurz vor dem Start, doch nun wird daraus wohl nichts: Wie die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf den Blog "All Things Digital" berichtet, steht Google-Music vor dem Aus.

Google wollte mit der Musik-Cloud seinen Kunden ermöglichen, Musik zu kaufen, zu speichern und von verschiedenen Endgeräten online abspielen zu können. Der Service war als Konkurrenzprodukt zu Apples iTunes geplant.  Doch die Gespräche mit der Musikindustrie laufen nicht wie von Google gewünscht. Offenbar soll Google seinen Kunden nach Wunsch der Labels mehr Geld abknöpfen, als man in Mountain View bereit ist. Vielmehr möchte der Netzriese Kunden mit günstigen Angeboten ködern: Die ersten 500 Downloads wollte Google seinen Musik-Nutzern schenken. Nun denkt man bei Google scheinbar über Alternativen nach: In der Diskussion steht ein reiner Online-Speicher, der keine Downloads mehr zur Verfügung stellt.

Wie es geht, hatte der Online-Versand Amazon vor Kurzem vorgemacht und eine eigene Cloud gelauncht - ohne in Lizenzgespräche mit der Musikindustrie zu treten. ire



stats