Den Werbemarkt im Internet und auf dem Handy hat
Google bereits erobert. Jetzt drängt der Konzern auch in den TV-Markt. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, testen Mitarbeiter derzeit zusammen mit dem US-Satellitennetzbetreiber
Dish Network eine Suchfunktion, mit der sich der Zuschauer sein individuelles Programm zusammenstellen kann.
Die eingegebenen Suchwörter weisen, ähnlich wie bei der Internetsuche, auf die aktuellen Interessen der Zuschauer hin. Mit dieser Software und einer entsprechenden Set-Top-Boxen will der Konzern passgenaue Werbeclips und Anzeigen direkt ins Wohnzimmer liefern. Außerdem hat Google heute den bereits angekündigten Marketplace für seine Office-Anwendung
"Google Apps" gestartet.
jm