Google TV soll im kommenden Frühjahr in Europa starten
Google will seinen TV-Dienst Google TV im kommenden Jahr auch in Europa auf den Markt bringen. Das kündigte Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt auf einer Konferenz im schottischen Edinburgh an, berichtet die "Financial Times Deutschland". "Wir gehen davon aus, dass Google TV Anfang nächsten Jahres in Europa eingeführt wird", sagte Schmidt. In den USA ist der Internet-TV-Dienst bereits verfügbar, läuft allerdings alles andere als erfolgreich.
Der Hardwarehersteller Logitech hat den Preis für seine Google-TV-Box erst kürzlich von 299 auf gerade einmal 99 US-Dollar gesenkt, weil die Geräte offenbar wie Blei in den Regalen liegen. Hauptknackpunkt in den USA sind die Inhalte. Der Internetkonzern konnte sich bislang nicht mit den großen US-Networks einigen, die Googles TV-Dienst weitgehend boykottieren. Zum Start von Google TV haben bislang nur kleinere Sender wie TBS, TNT, CNN und Cartoon Network von Turner Broadcasting ihre Angebote für Google TV optimiert.
In Europa soll der Dienst offenbar zunächst in Großbritannien starten. Dort führe man derzeit Gespräche mit den TV-Sendern, sagte Schmidt. Zugleich signalisierte der ehemalige CEO von Google Kompromissbreitschaft in Bezug auf das Geschäftsmodell. "Es hängt von den Inhabern der Inhalte ab, ob sie Geld verlangen wollen. Und es hängt von den Nutzern ab, ob sie zahlen wollen", sagte Schmidt.
dh