Google streicht Agentur-Provision

Teilen
Der Suchmaschinen-Betreiber Google will Mediaagenturen ab 2006 nicht mehr automatisch die 15-prozentige Agenturprovision zahlen. Stattdessen sollen Agenturen dann "aus einer Kombination von monetären und nichtmonetären Komponenten" vergütet werden. Wie Holger Meyer, Managing Director Ad Sales, erklärt. Agenturen sollen sehr viel intensiver als bisher geschult und mit Informationen zum Suchmaschinen-Marketing versorgt werden. Monetäre Zuwendungen erhalten aber nur noch solche Agenturen, die unter anderem mindestens zwei Mitarbeiter vorweisen können, die den GAP-Test bestanden haben, mindestens fünf aktive Kunden haben, die mindestens 5.000 Euro pro Quartal für Suchmaschinen-Marketing ausgeben, und insgesamt mindestens 250.000 Euro im Quartal mit Suchmaschinen-Marketing realisieren. Je mehr eine Agentur mit Suchmaschinen-Marketing umsetzt, um so höher sollen die Vergütungssätze sein. Aber über die konkrete Höhe schweigt man sich bei Google noch aus. Das Projekt wird in der Region EMEA umgesetzt. ra




stats