Google startet Empfehlungs-Funktion: "+1" versus "I like"

Der "+1"-Button von Google kommt ins Netz.
Der "+1"-Button von Google kommt ins Netz.
Teilen
Die Empfehlungsfunktion "+1" von Google ist jetzt online. Vor zwei Monaten kündigte der Konzern das Gegenstück zum omnipräsenten Daumen hoch-Button von Facebook an. Mit beiden kann der Nutzer seinen Kontakten Seiten im Internet empfehlen und sagen "Das gefällt mir".

Bis jetzt präsentiert Google eine Hand voll Partner, die den Button auf ihrer Seite einbinden werden, unter anderem Reuters, die Website der "Washington Post" und Bloomberg. Zuerst wird die Funktion allerdings nur in die englischsprachigen Suche von Google.com integriert. Die Vernetzung beschränkt sich auf Nutzer, die auf Google durch Mail oder Chat verbunden sind. Im Laufe der Zeit soll dies auch auf Twitter- oder Flickr-Kontakte ausgedehnt werden.

Das erklärte Ziel von Google ist neben der Vernetzung der Nutzer die stärkere Personalisierung der Suche. Spannend für Werbetreibende ist, dass nicht nur normale Suchtreffer, sondern auch AdWords-Anzeigen auf diese Weise positiv bewertet werden können. hor
stats