Nachdem
Google bereits die Computerbildschirme beherrscht, drängt der Suchmaschinenriese nun auch in die Wohnzimmer. Das Unternehmen soll sich mit dem Chiphersteller
Intel und dem Elektronikkonzern
Sony zusammengetan haben, um gemeinsam neue Fernsehgeräte und Set-Top-Boxen zu entwickeln. Dies berichtet die
"New York Times" auf ihrer Website.
Ziel des Projektes sei es, eine Plattform zu entwickeln, die es den TV-Zuschauern erlaubt, auf Internetangebote wie Youtube zuzugreifen während sie fernsehen. Laut "New York Times" soll es bereits Prototypen der Geräte geben. Bestätigen wollen dies die beteiligten Firmen nicht. Doch das Gerücht passt ins Bild: Erst vor rund einer Woche wurde bekannt, dass Google zusammen mit dem US-Satellitennetzbetreiber
Dish Network eine Suchfunktion testet, mit der sich der TV-Zuschauer sein individuelles Programm zusammenstellen kann.
bn