Der Internet-Suchdienst Google will neben der kostenfreien Suche einen entgeltlichen Service anbieten: Google Answers. Der neue Dienst, bei dem die Nutzer die Antworten auf ihre Suchanfrage gegen Bezahlung von Experten aus allen Themengebieten erhalten, soll noch 2005 starten.
Das kündigte
Yuri Narciss, Google-Manager für Vertical Markets in Deutschland, auf der gestrigen Euroforum-Jahrestagung "Zukunftsforum Medien" in Köln an. Der User kann als Auftraggeber einer Recherche selber festlegen, was ihm die Antwort wert ist, die Höchstgrenze soll bei 200 Euro liegen. Einmal bezahlte Antworten stehen anschließend allen Google-Nutzern kostenfrei zur Verfügung.
kj