Mithilfe des Adwords-Updates sollen Werbungtreibende potenzielle Kunden nicht nur über deren Suchworteingabe, sondern auch
kontextrelevant - das heißt je nach Tageszeit, geographischem Standort des Users und seinem gerade verwendeten Gerätetyp (etwa PC, Tablet und Smartphone) - mit den passenden Anzeigentexten, Links und Apps beschicken können. Bisher waren dafür mehrere Vorgänge notwendig. Zudem können die Kampagnen zentral verwaltet werden, inklusive flexibler Anpassungen der
Preisgebote sowie Messung der Interaktionen (Klicks, Anrufe, Downloads).
Das neue Programm soll in den kommenden Wochen optional eingeführt werden; bis Jahresmitte soll es die alte Version komplett ersetzen. Zwei Folgen darf man schon jetzt erahnen: Mehr
Multiscreen-Kampagnen über Adwords samt Mehrerlöse - und ein neuer Aufschrei der Datenschützer ob der erweiterten Datensammelei des Google-Targetings.
rp