Google legt bei Umsatz und Gewinn zu

Der Internetriese wächst weiter
Der Internetriese wächst weiter
Teilen
Google lässt die Wirtschafts- und Werbekrise weitgehend kalt. Der Internetkonzern hat im 2. Quartal seinen Umsatz und Gewinn gesteigert. Während der Überschuss in den Monaten April bis Juni 2009 um 19 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden US-Dollar anstieg, kletterte der Umsatz - weniger stark als von Experten erwartet - um drei Prozent auf 5,5 Milliarden US-Dollar.

"Google hatte ein sehr gutes Quartal, vor allem vor dem Hintergrund der negativen makroökonomischen Entwicklungen", erklärt CEO Eric Schmidt. Dass der Konzern trotz der negativen Vorzeichen ein Umsatzwachstum erzielt habe, zeige die "dauerhafte Stärke" des Google-Geschäftsmodells, so Schmidt.

Den Löwenanteil der Umsätze erzielte Google erneut mit den eigenen Web-Angeboten, die mit 3,65 Milliarden Dollar zum Gesamtumsatz beitrugen. Das ist ein Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Geschäft mit Partner-Websites, die das AdSense-Programm von Google nutzen, legte um 2 Prozent auf knapp 1,7 Milliarden Dollar zu. Den Löwenanteil seines Umsatzes erzielte Google nach wie vor in den USA. Allerdings sind die Umsätze, die Google außerhalb seines Heimatmarktes erzielte, leicht auf 2,9 Milliarden Dollar angestiegen - der Anteil am Gesamtumsatz liegt damit bei 53 Prozent. mas
stats