Das Internet ist für die Deutschen zu einem beliebten Shopping-Platz geworden. Rund 15,5 Milliarden Euro gaben deutsche Konsumenten im vergangenen Jahr für Waren und Dienstleistungen im Internet aus.
Laut dem aktuellen
GfK-WebScope-Panels stieg der E-Commerce-Umsatz im Gegensatz zum
allgemeinen Konsumtrend mit 14 Prozent deutlich an. Die positive Entwicklung lässt sich durch die Erhöhung der Einkaufssumme pro Käufer erklären. Im Durchschnitt stieg diese um 10 Prozent auf 506 Euro pro Kopf.
Dennoch ist auch die Wirtschaftskrise nicht spurlos am Internet vorübergegangen. Nachdem das Wachstum in den ersten drei Quartalen mit jeweils 12 Prozent unter den Zuwachsraten des Vorjahres zurückblieb, zog das Geschäft im vierten Quartal 2009 wieder deutlich an und lag zuletzt mit 19 Prozent im Plus.
hor