Topmodel-Erfinderin Heidi Klum mit Jurykollegen Thomas Hajo (li.) und Thomas Rath
Ab dem 3. März haben Männer in Sachen TV-Programm nichts mehr zu sagen - zumindest an Donnerstagen. An diesem Wochentag strahlt Pro Sieben bis circa Mitte Juni die sechste Staffel von „Germany’s next Topmodel - by Heidi Klum“ aus. Seven-One Media hofft einmal mehr auf Top-Quoten und entsprechende Umsätze und bietet Unternehmen neben den üblichen Sonderwerbeformen und Lizenzen diesmal auch erstmals Product Placement an. Die erste Bilanz des TV-Vermarkters fällt positiv aus.
Wie
Seven-One Media auf Anfrage von HORIZONT.NET mitteilt, geht die Castingshow diesmal mit mehr als doppelt so vielen Lizenzpartnern ins Rennen als die erste Staffel. Zudem erschließt der Vermarkter neue Erlösquellen: Nach der Legalisierung öffnet sich
"Germany’s next Topmodel“ nun erstmals auch Product Placement. Welche Marken das Angebot im Detail nutzen, sagt der Vermarkter zwar nicht. Dem Vernehmen nach wird aber wohl das eine oder andere Fashion-Label seine Produkte in der Castingshow platzieren. "Auch mit dem aktuellen Buchungsstand im Umfeld von Germany’s next Topmodel sind wir mehr als zufrieden", erklärt ein Unternehmenssprecher.
Neben den beiden Hauptsponsoren
Suzuki und
Schweppes gehören unter anderem die Strumpfhosenmarke
Hudson, der Trachtenmodespezialist
Krüger Dirndl,
Luxuar Abendkleider und die CFP-Brand
Mentos 3 zu den Lizenznehmern. Diese dürfen als offizielle Partner unter anderem auf ihren Produkten, in Werbematerialien, in Katalogen, im Online-Auftritt sowie am Point of Sale mit dem Topmodel-Logo werben. Die Modepartner Luxuar und Krüger-Dirndl etwa bieten eine exklusive Abendkleider- beziehungsweise Dirndl-Lizenzkollektion an. Und der Strapse-Spezialist Kunert hat mit der jungen Trendmarke Hudson eine "Germany’s next Topmodel"-Kollektion im Programm.
Besonders agil sind freilich die beiden Hauptsponsoren, deren Werbemaßnahmen im "Topmodel"-Umfeld von der
SevenOne AdFactory konzipiert und umgesetzt werden. Der japanische Kleinwagen- und Allradspezialist
Suzuki, der bereits zum dritten Mal bei „Germany’s next Topmodel“ dabei ist, stellt in der Werbung vor allem den Kleinwagen Swift und das umweltfreundliche Model Alto in den Mittelpunkt. Während der Swift als Presenter des Formats fungiert, wird bei jeder zweiten Folge einer von insgesamt acht Suzuki Alto im Rahmen eines Gewinnspiels verlost.
Schweppes dagegen nutzt sein Sponsorship, um die Topmodel-Fans auf das neue Erfrischungsgetränk Schweppes Sparkling Tea aufmerksam zu machen. Hier kommen vor allem Ankündigungstrailer zum Einsatz, die im Pro-Sieben-Programm eingebunden werden. Flankierend dazu werden am Point of Sale Verkaufsaktivitäten rund um Sparkling Tea und das TV-Model-Casting stattfinden.
mas