Gerhard Zeiler
Gerhard Zeiler, CEO der RTL Group, ist als erster Nicht-Amerikaner mit dem renommierten Brandon Tartikoff Legacy Award ausgezeichnet worden, den die amerikanische Organisation Natpe jährlich vergibt. Natpe bringt TV-Manager zusammen, die sich mit aktuellen Programmtrends beschäftigen.
Zeiler, der seit 2003 an der Spitze der RTL Group steht, hat Ergebnis und Umsatz des TV-Konzerns seither deutlich nach oben entwickelt und RTLs Rolle als wichtigste Cash-Cow von Bertelsmann ausgebaut. Für den amerikanischen Investor
Haim Saban, der bis Ende 2006 Eigentümer von Pro Sieben Sat 1 war, ist Zeiler, der "Mr. TV Europe". "Er war immer ein harter, unschlagbarer Wettbewerber. Aber er ist immer da, immer bereit zu helfen, sowohl auf einer professionellen als auch auf einer persönlichen Ebene", so Saban in einer Videobotschaft bei der Preisverleihung in Miami.
Auch Laudator
Mark Kaner, President der Newscorp-Tochter
Twentieth Century Fox Television Distribution, spricht voller Hochachtung von Zeiler: "Alles an Gerhard ist einzigartig. Er ist unglaublich gut im Geschäft, aber er hat auch ein außergewöhnliches Wissen für gute Programmierung. Er liebt Programmierung", so Kaner.
Im Jahr 2009 erzielte die RTL Group einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro. Die Zahlen für 2011 legt Zeiler am 10. März vor. Zumindest der größte Standort Deutschland dürfte nach dem Wiedererstarken des Werbemarktes ein dickes Plus erzielen.
Neben Zeiler hat Natpe in diesem Jahr auch
Mary Hart ausgezeichnet, die langjährige Moderatorin der Sendung "Entertainment Tonight", sowie TV-Urgestein
Regis Philbin, der unter anderem "Who wants to be a millionaire?" moderiert hat. Auch
Dick Ebersol, Chariman von
NBC Universal Sports & Olympics hat die Auszeichnung erhalten. Ebersol war ein enger Freund des 1997 an Krebs gestorbenen
Brandon Tartikoff. Tartikoff hat in seiner Amtszeit das TV-Netzwerk NBC nach vorne gebracht und gilt in der Branche als eine Ikone, die sich leidenschaftlich für gutes Programm eingesetzt hat.
pap