Gegenoffensive zur VuMA-TV

Teilen
Die TV-Vermarkter IP Deutschland, Mediagruppe München und Sat 1 haben das Forschungsprojekt Move ins Leben gerufen. Dabei sollen Datenbestände des AGF-GfK-Fernsehforschungpanels mit dem GfK-Verbraucherpanel verknüpft werden, um den Mediaplanern marketingrelevante Konsumdaten liefern zu können. Alle drei Vermarkter haben zum 31. Dezember ihre Mitgliedschaft in der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) gekündigt. Die VuMA verknüpft seit 1996 die Reichweitenzahlen der TV- und Radiosender mit eigens für die VuMA erhobenen Konsumdaten für 250 Produktgruppen mit über 500 Marken. Seit Anbeginnwar die halbjährliche Planungsdatei für Konsumzielgruppen jedoch im TV-Bereich der Kritik ausgesetzt, da die Fallzahl für eine Planung auf Markenebene unzureichend war. Für den Radiobereich bleibt die VuMA weiterhin bestehen.



stats