Das "FAZ"-Motiv mit Joachim Gauck
Dass das Anzeigenmotiv mit
Joachim Gauck so bald wieder an Brisanz gewinnen würde, hätte wohl auch bei der
"FAZ" niemand für möglich gehalten. Als sich Gauck damals für die Tageszeitung ablichten ließ, hatte er kurz zuvor bei der Wahl des deutschen Bundespräsidenten gegen den
inzwischen zurückgetretenen Christian Wulff den Kürzeren gezogen. Auf dem Motiv präsentiert die "FAZ" Gauck daher auch nicht als Politiker, sondern als ganz normalen "Bürger", der sich im Tiergarten in Berlin unter die Bevölkerung mischt.
Die Copy "Joachim Gauck, Bürger" ist allerdings auch der Grund dafür, dass die "FAZ" von einer allzu breiten Streuung des Motivs absieht. Wie ein "FAZ"-Sprecher gegenüber HORIZONT.NET erläutert, wird die Anzeige lediglich in der "FAZ" geschaltet - und das auch nur bis zum Amtsantritt Gaucks, der am 18. März 2012 erfolgen soll. Eine Überarbeitung der Anzeige, etwa um diese auch nach dem Amtsantritt einsetzen zu können, ist nicht geplant.
Interview: Joachim Gauck stellt sich beim Fotoshooting den Fragen der "FAZ"
Die "FAZ" wirbt bereits seit 1995 mit dem Slogan "Dahinter steckt immer ein kluger Kopf". Für die Kampagne, mit der die Tageszeitung gesellschaftliche Themen und Ereignisse aufgreift, konnte die Tageszeitung bereits 80 Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen gewinnen. Auch zahlreiche Preise hat die "FAZ" bereits abgeräumt: Das Motiv mit Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki wurde bei den Lead Awards 2009 zum „Anzeigenmotiv des Jahres" gekürt.
mas