Galileo verlängert Sendezeit

Teilen
Ab dem 3. Februar 2003 startet Prosieben sein Wissensmagazin "Galileo" bereits um 19:25 Uhr. Moderator Aiman Abdallah stehen damit künftig über 40 Minuten Sendezeit zur Verfügung. "Galileo" ist erstmals am 30. November 1998 als erstes werktägliches Wissensmagazin auf Sendung gegangen. In jeweils drei Beiträgen lüftet "Galileo" Geheimnisse des Alltags und erklärt Naturphänomene. Die Bandbreite der Themen reicht von klassischen Herstellungsprozessen bis hin zu aufwendigen Reportagen.

Das Wissensmagazin erreichte 1999 durchschnittlich 0,93 Millionen Zuschauer in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das entspricht einem Marktanteil von 9,3 Prozent. 2002 lag die durchschnittliche Reichweite bereits bei 1,30 Millionen Zuschauern in der genannten Zielgruppe, der durchschnittliche Marktanteil bei 14,6 Prozent. Chefredakteur Guido Bolten: "Der Erfolg von ,Galileo' spricht für sich. Es war richtig, dem Format ausreichend Zeit zu geben, sich zu entwickeln. Jetzt - vier Jahre nach dem Start - freuen wir uns, den Zuschauern noch mehr ,Galileo' bieten zu können."



stats