G+J zentralisiert Digitalgeschäft im „Digital Center“

Axel Wüstmann
Axel Wüstmann
Teilen
Damit Online endlich schwarze Zahlen schreibt: Gruner + Jahr Deutschland zentralisiert seine digitalen Aktivitäten im neuen „Digital Center". Dieses wird aufgehängt im Bereich Operations unter Geschäftsführer Axel Wüstmann. Ziel ist es, das Online- und Digital-Know-how zu bündeln, um „mit dem Onlinegeschäft effizienter umgehen zu können", so Wüstmann.

Das heißt: Seine Truppe prüft Technik- und Workflow-Lösungen etwa für App-Entwicklung, Redaktion, Vermarktung, die Aktivitäten in Social Media, den Umgang mit Paid Content und SEO. Auch Einkauf und Zusammenarbeit mit Dienstleistern sollen dort gebündelt werden.

Vorerst sollen im Digital Center etwa eine Handvoll Stellen geschaffen werden; die Hälfte davon wird aus den Titelgruppen abgezogen, die andere Hälfte extern rekrutiert. Beim Konzept half die Hamburger Unternehmensberatung Skillnet. Erste Effekte sollen bereits in diesem Jahr greifen, ab 2012 will der Verlag dann die wahren Früchte - mehr Kosteneffizienz, mehr Investitionen in neue Digitalprojekte - ernten.

Doch sind die Titel-Geschäftsführer und Chefredakteure nicht verstimmt, weil sie Aufgaben abgeben müssen und technische Standards vorgeschrieben bekommen? Im Gegenteil, sagt Wüstmann im Gespräch mit HORIZONT: „Die Titelgruppen haben zukünftig stärker den Rücken frei für Marken- und Produktstrategie", und durch die Koordination würden alle mehr Ideen verwirklichen können. rp

Mehr zum Thema lesen Abonnenten in der HORIZONT-Ausgabe 4/2011, die am Donnerstag, 27. Januar, erscheint.
stats