Gruner + Jahr schaut der Auflagen-Talfahrt seiner erst im März dieses Jahres relaunchten Food-Zeitschrift "Schöner Essen" nicht länger zu und versucht unter dem Titel "Viva" einen Neuanfang. Das monatliche Heft erscheint erstmals am 28. November, im Mittelpunkt stehen Rezepte für leichtes und gesundes Kochen.
Der Copypreis von "Viva" liegt mit 2,50 Euro etwas über dem von "Schöner Essen" (2,45 Euro), der Anzeigenseitenpreis bleibt mit 8100 Euro konstant. Der neue Titel erscheint im Pocketformat mit 140 Seiten mit einer Druckauflage von 250.000 Exemplaren. "Schöner Essen" kam zuletzt nur noch auf 84 Seiten und eine verkaufte Auflage von knapp 87.000 Heften (IVW 3/2005). Seit Anfang 2004 sinkt die Auflage des 1985 gestarteten Hefts in jedem Quartal im Vorjahresvergleich um eine zweistellige Rate.
Mit dem Launch von "Viva" erweitert G+J zudem seine TV-Kooperation mit
Vox: Am 6. Dezember startet dort das neue Koch-Format
"Feuer und Flamme" mit TV-Köchin und "Viva"-Titel-Testimonial
Cathérine Kondé, die offenbar als weibliches Pendant zu
Tim Mälzer aufgebaut werden und gesundheitsbewusste Frauen zwischen 30 und 49 Jahren ansprechen soll.
"Feuer und Flamme" läuft den gesamten Dezember auf dem bisherigen Sendeplatz von Mälzers
"Schmeckt nicht, gibt's nicht" wochentags um 18.45 Uhr auf Vox. Mälzer ist Testimonial und Kooperationspartner des "Viva"-Schwestertitels
"Essen & Trinken für jeden Tag", der seinen inhaltlichen Fokus auf schnelle Alltagsküche legt. In welcher Form beide TV-Kochformate ab 2006 koexistieren, ist offenbar noch unklar. Mälzer weilt im Dezember im Urlaub, heißt es bei Vox.
rp