G+J bringt im Ausland drei neue Titel auf den Markt

Teilen
Mit 751 Millionen Mark präsentierte der scheidende G+J-Vorstandsvorsitzender Gerd Schulte-Hillen heute auf der Bilanzpressekonferenz des Verlagshauses in Hamburg das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Bei einem Umsatz von 5,76 Milliarden Mark (1998/99: 5,39 Miliarden Mark) verzeichneten fast alle Unternehmensbereiche deutliche Umsatzzuwächse. Mit 434 Millionen Mark hat das Verlagshaus sein hohes Investitionsniveau des Vorjahres mit 546 Millionen gehalten. Für das am 1. Juli 2000 neue angebrochene Geschäftsjahr plant der Verlag im Unternehmensbereich Ausland drei neue Titel. Ende September wird in Italien im Joint Venture mit Mondadori ein neues technologieorientiertes Consumermagazin mit dem Titel "Jack" starten. In Spanien erscheint im Oktober erstmals das monatliche Wirtschaftsmagazin "Capital". In den Niederlanden startet am 28. September mit dem Oktoberheft die vierte landessprachliche Lizenzausgabe "National Geographic".



stats