Ende vergangener Woche war überraschend bekannt geworden, dass Bogocz, 47, nach über zehn Jahren bei Bauer das Unternehmen verlässt. Nun ist klar, wohin: nach Wien. Dort wird er ab September Herausgeber und Vorsitzender der Geschäftsführung der
Verlagsgruppe News („News", „Profil", „Woman", „TV Media"). Österreich ist Gruner + Jahrs zweitgrößter Auslandsmarkt (nach Frankreich, vor Spanien).
Bogocz startete seine Karriere 1991 bei Burdas
„Bunte" als Reporter und Ressortleiter. 1995 wechselte er in die Geschäftsführung der 1&1-Gruppe (
United Internet). Im Jahr 2000 startete er bei Bauer als „Bravo"-Geschäftsführer und war zuletzt für alle Münchener Bauer-Aktivitäten verantwortlich: Print, Digital, TV und Tonträger („Bravo Hits"). G+J-Vorstand Klein sieht die Ernennung des Journalisten Bogocz zum Österreich-Chef als „klares Bekenntnis zur journalistischen Weiterentwicklung unserer Magazine und digitalen Angebote".
Vorgänger Schönwandt musste Ende Mai nach nur vier Monaten seinen Hut nehmen, weil er nach G+J-Angaben gegen die Compliance-Richtlinien des Medienhauses verstoßen hatte. Nach Informationen der österreichischen Zeitung „Der Standard" sollen „Geschenke zur Pflege von Geschäftsbeziehungen in Größenordnungen im niedrigen Tausenderbereich" an Geschäftspartner der Grund gewesen sein. Schönwandt war damit nur kurz Nachfolger des langjährigen G+J-Österreich-Chefs Oliver Voigt,
dessen Vertrag Ende 2010 ausgelaufen war.
Nach dem plötzlichen Ausscheiden von Schönwandt hatte Vorstand Klein
gegenüber dem „Standard“ Ende Mai noch gesagt: „Einen Schnellschuss wird es jedenfalls nicht geben, die Nachfolgesuche wird einige Zeit in Anspruch nehmen.“
rp