Stühlerücken im Süden:
Gruner + Jahr besetzt Vermarktungspositionen einiger seiner Münchner Magazine neu. Anlass ist, dass
Karl J. Rheinheimer zum Ende dieses Monats in den Ruhestand geht. Der 66-Jährige ist Anzeigenleiter der Titel "National Geographic Deutschland",
"P.M. Magazin" und „Wunderwelt Wissen". Diese Jobs übernimmt ab 1. Juli
Nicole Schostak, zusätzlich zu ihrer Funktion als Anzeigenleiterin der "Eltern"-Gruppe.
Christian Liesegang, bisher Anzeigenverkaufsleiter, rückt auf zum stellvertretenden Anzeigenleiter der drei Magazine.
Zugleich war Rheinheimer Geschäftsführer von Gruner + Jahrs Ratgebertochter
G+J Zeitschriften-Verlagsgesellschaft (ZVG). Dort erscheinen kostenlose zielgruppenspezifische Broschüren und Poster wie "Arzt & Schwangerschaft" und "Das gesunde Kind" unter der Marke "Eltern". Nachfolger auf diesem Posten werden zum 1. Juli
Heiko Hager und
Ekkehard Veser - neben ihren bisherigen Funktionen. Hager ist als einer der
Gesamtanzeigenleiter der G+J-Vermarktungssparte Media Sales für den Bereich Direct Sales verantwortlich; dort werden spitz positionierte Titel wie "Dogs" und "Flora" sowie Kundenmagazine ohne Außendienst vermarktet. Veser ist im Hauptjob kaufmännischer Geschäftsleiter von G+J Media Sales.
Die "verlegerischen Aktivitäten" bei
G+J ZVG, also das operative Geschäft, verantwortet
Ulrich Sommer, Verlagsleiter "Eltern", "P.M. Magazin" und "Wunderwelt Wissen".
Hans-Joachim Weber, bislang Sales-Manager bei ZVG, übernimmt die Anzeigenleitung des Portfolios, zu dem neben den "Eltern"-Ratgebern auch das
kostenlose Best-Ager-Magazin "Fifty" gehört. Weber folgt auf
Sabine Krämer, die das Unternehmen „auf eigenen Wunsch verlässt", so der Verlag.
rp