"Freizeit-TV": WAZ bringt neues TV- und Klatschblatt an den Kiosk

"Einzigartiges Komplett-Angebot": Chefredakteur Carsten Pfefferkorn
"Einzigartiges Komplett-Angebot": Chefredakteur Carsten Pfefferkorn
Teilen
Der Blätterwald wird wieder bunter: Mitte dieser Woche bringt der Gong Verlag mit "Freizeit-TV" eine weitere wöchentliche Zeitschrift auf den Markt. Mit dem neuen Titel will das Tochterunternehmen der WAZ Mediengruppe gleich in mehreren Jagdgebieten wildern: So versteht sich "Freizeit-TV" als Hybrid aus Frauen- und Fernsehzeitschrift. Zur Einführung wird kräftig die Werbetrommel gerührt.

Die erste Ausgabe von "Freizeit-TV" wird am 13. Juli in den Zeitschriftenregalen zu finden sein. Die Auflage liegt laut Verlagsangaben bei rund 500.000 Exemplaren. Das 108 Seiten starke und ein Euro teure Heft bietet nicht weniger als sechs Seiten Fernsehprogramm pro Tag - und bündelt dieses in einer Art "TV-Extraheft", das Leser herausnehmen können. Obendrauf gibt es die klassischen Inhalte von Frauen- und Freizeitillustrierten: So verspricht der Gong-Verlag zur Premiere ein "Wiedersehen mit altbekannten und liebgewonnenen Stars", einen 22-seitigen Rätselteil, eine große Ratgeber-Strecke zu Themen wie Kochen, Mode und Gesundheit sowie einen 8-seitigen Reise-Teil.

"Einzigartiges Komplett-Angebot": Chefredakteur Carsten Pfefferkorn
"Einzigartiges Komplett-Angebot": Chefredakteur Carsten Pfefferkorn
Die Einführung wird mit einer massiven Werbekampagne begleitet, die auch über den Preis Anreize setzen soll: "Eine Zeitschrift, alles drin – für nur 1 €", lautet der Claim, der in den inhouse produzierten TV- und Hörfunkspots sowie den Printanzeigen (Agentur: Straight, München)  zum Einsatz kommt. Chefredakteur Carsten Pfefferkorn, der ebenfalls für „Gong“, „Bild + Funk“, „SuperTV“ und „Die 2“ verantwortlich ist, will mit „Freizeit-TV“ vor allem bei der weiblichen Zielgruppe punkten. An der strategischen Ausrichtung und der Positionierung des Titels hat er keinen Zweifel: „Mit ‚Freizeit-TV’ erscheint nun der erste echte Hybrid aus wöchentlicher Freizeitillustrierter und Fernsehzeitschrift auf dem Markt“, meint Pfefferkorn. Das Konzept von "Freizeit-TV" stehe somit "für ein einzigartiges Komplett-Angebot im deutschen Zeitschriftenmarkt", so Pfefferkorn weiter.

Ein Statement, das doch etwas verblüfft: Immerhin bietet allein der Gong-Verlag mit "Die 2", "TV für mich" und "TV Kochen" bereits drei Titel mit einem ähnlichen Profil an. Auf seiner Website beschreibt der Gong-Verlag "Die 2" als Wochentitel, der seit über 20 Jahren "sowohl unterhaltende Frauenzeitschrift und topaktuelles Fernsehmagazin in Einem" ist. "TV für mich" wird als Magazin angepriesen, "das sowohl ratgeberorientierter Frauentitel als auch Programmie mit speziellen TV-Tipps für Frauen ist". Und bei "TV Kochen" schließlich handele es sich um "die erste Zeitschrift, die gleichzeitig leckere Rezepte und das Fernsehprogramm für vier Wochen liefert."

Auch die Konkurrenz ist bereits in diesem Segment aktiv, vor allem Bauer. So positioniert der Hamburger Verlag etwa "Auf einen Blick" (Copypreis: 1,10 Euro) als wöchentliche "Zeitschrift für Fernsehen und Freizeit", die "2 Hefte in einem" biete. Und bei dem 90 Cent teuren Titel "Mein TV und ich" handelt es sich ebenfalls um eine kombinierte Frauen- und Programmzeitschrift - nur dass diese zweiwöchentlich erscheint. mas
stats