Der Hamburger Onlinedienst
Freenet.de stellt sich auf eine Zukunft ohne die angeschlagene Muttergesellschaft
Mobilcom ein. Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber HORIZONT.NET bestätigt, führt das Unternehmen derzeit Gespräche mit anderen Netzanbietern, um im Falle einer Insolvenz des Mutterkonzerns das operative Geschäft weiterführen zu können.
Freenet nutzt die Leitungen der Mobilcom für die Bereitstellung seiner Internet-Zugangsdienste. Der hochverschuldete Telefonkonzern Mobilcom, der 77 Prozent an Freenet hält, steht vor dem Aus, da der Großaktionär
France Telecom vor wenigen Tagen seinen Kooperationsvertrag mit dem Unternehmen aufgekündigt und weitere Finanzspritzen abgelehnt hat. Dem Vernehmen nach hat France Telekom zwar weiterhin ein Interesse an der Mobilcom. Doch das französische Konzern, der 28,5 Prozent an Mobilcom hält, kann sich ein weiteres Engagement offenbar nur ohne den Mobilcom-Chef
Gerhard Schmid vorstellen, der sich bislang noch querstellt.
Um sich im operativen Geschäft von der Mobilcom unabhängiger zu machen, plant Freenet bereits seit Monaten die Übernahme der Festnetzsparte des Telefonkonzerns. Doch die Gespräche dauern zurzeit noch an.