Freenet macht sich im Schmal- und Breitbandmarkt von der Mobilcom unabhängig

Teilen
Der Hamburger Onlinedienst Freenet will wieder im DSL-Markt mitmischen. Nachdem das Unternehmen seine breitbandigen Access-Pakete Anfang 2002 wegen der Insolvenz des Technik-Partners Streamgate vom Markt nehmen musste, wollen die Hamburger nun mit der Telefónica-Tochter Mediaways einen Neuanfang wagen. Zu diesem Zweck haben die Unternehmen eine Absichtserklärung zur langfristigen Zusammenarbeit im Breitband-Zugangsgeschäft unterzeichnet. Den Angaben zufolge hat Freenet künftig die Möglichkeit, seinen Kunden einen Internetzugang über T-DSL auf Basis des Mediaways-Netzwerkes anzubieten.

Zusätzlich wollen die Unternehmen auch im schmalbandigen Zugangsgeschäft zusammenarbeiten. Damit macht sich Freenet unabhängig von den Netzkapazitäten der angeschlagenen Muttergesellschaft Mobilcom, die Gerüchten zufolge nun doch nicht wie geplant von der France Telecom übernommen wird und daher wohl endgültig vor dem Aus steht. Mediaways betreibt eigenen Angaben zufolge eine der größten Netzplattformen in Europa und verfügt sowohl über ein deutschlandweites Netzwerk für die Analog- und ISDN-Einwahl als auch über eine Plattform zur Anbindung von T-DSL-Kunden.



stats