Framfab meldet Turn-around

Teilen
Die vor eineinhalb Jahren mit dem Einstieg von CEO Steve Callaghan eingeleitete Neuausrichtung der Internetagentur Framfab zeigt erste Erfolge. Die deutschsprachigen Niederlassungen erzielten im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von mehr als 5 Millionen Euro mit einer Umsatzrendite von 7 Prozent. Für die Umsatz- und Gewinnsteigerung ist laut Callaghan nicht nur eine Vielzahl an New-Business-Akquisitionen verantwortlich. Vor allem die Einnahmen aus bestehenden Kundenbeziehungen haben um rund 40 Prozent zugelegt. Am deutschen Standort Köln/Frechen gewann die Agentur 2004 insgesamt 14 Kunden dazu. Für lukrative Aufträge sorgten T-Com, Kaufhof, die Metro Group sowie Gruner + Jahr. Zuletzt setzte sich Framfab im Pitch um den Internetauftritt für das Maschinenbau-Unternehmen Hauni durch.

Aufgrund dieser positiven Entwicklung wird die Führungsebene in Deutschland weiter ausgebaut. Anke Freikamp, Arne Westphal und Patrick Wolf wurden in den Vorstand der Aktiengesellschaft an die Seite von Stephanie Piro berufen. Wolf ist neuer Vorstand für die Bereiche Marketing & Kommunikation, Westphal kümmert sich federführend um das Neukundengeschäft sowie internationale Entwicklung und Freikamp verantwortet Recht und Organisation. si



stats