In der letzten Woche musste sich das
ZDF einem Dauerbeschuss von Schleichwerbe-Vorwürfen stellen und auch zu Beginn dieser Woche bleibt das Feuergefecht nicht aus. Diesmal berichtet
"Focus" in seiner aktuellen Ausgabe von Schleichwerbung in dem noch unveröffentlichten Spielfilm
"Meine Familie bringt mich um" mit Iris Berben und August Zirner. In mehr als dreißig Einstellungen wird hier ein
WV Tiguan in Szene gesetzt - das Emblem des Autoherstellers ist dabei immer gut zu erkennen.
Wie bereits in der letzten Woche habe der Sender auch in "Meine Familie bringt mich um" zunächst keine Platzierungen bemerkt. Erst nach Anfrage des "Focus" und einer weiteren Überprüfung durch die Clearingstelle des ZDF habe man festgestellt, dass "der Produzent eine kostenlose Fahrzeugbereitstellung vereinbart hat, ohne dies dem ZDF mitzuteilen oder genehmigen zu lassen."
Der Produzent, das ist
Oliver Berben, Sohn von Hauptdarstellerin
Iris Berben. Seine Firma
Moovie hat bereits
den Sonntagsfilm "Familiengeheimnisse" betreut, den er wegen angeblicher Schleichwerbung jetzt überarbeiten muss. Darin spielt
Dennenesch Zoudé die Tochter eines Kosmetikmagnaten und präsentiert ein fiktives Parfüm. Das Emblem, eine goldene Schirmakazie, ähnelt sehr stark dem ihrer eigenen Kosmetikreihe "Iwalewa".
Berben selbst hält die Verwendung des VW Tiguan für unbedenklich: "Die Darstellung der realen Umwelt macht die Verwendung eines Fahrzeuges eines gängigen Pkw-Herstellers zwingend erforderlich." Dass dem ZDF erst nachträglich zugetragen wurde, dass es sich dabei um eine Produktionshilfe gehandelt habe, sei ein bedauerliches Missverständnis, so Berben weiter."Focus" geht davon aus, dass "Meine Familie bringt mich um", der für 31. Januar geplant war, nicht ausgestrahlt wird. Außerdem teilte das ZDF dem Nachrichtenmagazin mit, dass gerade nach weiteren Produktplatzierungen in anderen Berben-Produktionen gefahndet wird.
hor