Focus Online geht auf Android-Handys

Die Android-App von Focus Online
Die Android-App von Focus Online
Teilen
Focus Online erweitert seine Präsenz im mobilen Web. Nach den Applikationen für die Apple-Geräte iPhone und iPad wirft der Online-Ableger des wöchentlichen Fakten-Magazins nun auch eine eigene App für Android-Smartphones auf den Markt.

Damit können ab sofort auch die Besitzer von Smartphones mit dem Google-Betriebssystem auf das Angebot von Focus Online zugreifen. Die Anwendung, die wie die Apps für iPhone und iPad kostenlos ist, bietet gleich auf der Startseite einen Überblick über die aktuellen Top-Themen sowie Nachrichten und Hintergrundberichte aus allen Ressorts. Auf den Ressortseiten selbst gibt es dann detaillierte Infos zu den jeweiligen Themen.

Sogar die Suche nach älteren Artikeln ist mit der App möglich: Mit der integrierten mobilen Suchfunktion können Nutzer auf sämtliche Artikel des Archivs zugreifen – und zwar nicht nur von Focus Online, sondern auch von dem gedruckten "Focus". Kosten sind damit nicht verbunden. Wie auf Focus Online ist die Nutzung des Print-Archivs gratis.

Darüber hinaus nutzt die App die Benachrichtigungsfunktion von Android für einen weiteren Service: So können Nutzer einzelne oder mehrere Ressorts auswählen und sich über neue Inhalte automatisch informieren lassen. Eine neue Meldung aus einem ausgewählten Ressort landet dann als Nachricht neben den neuesten E-Mails oder Facebook-Einträgen. Darüber hinaus lockt die App auch mit Serviceangeboten wie dem Focus-Online-Rechner zu Brutto-Netto-Einkünften, Tagesgeld, Festgeld sowie einem umfangreichen Börsenbereich, den Focus Online in Zusammenarbeit mit Finanzen100 betreibt. Entwickelt wurde die Android-App vom Dienstleister Cellular, Hamburg, einem Tochterunternehmen von Tomorrow Focus. mas
stats