Hans Albers geht zu Fischer-Appelt
Bei Fischer-Appelt deutet sich ein hochkarätiger Neuzugang an: Nach Informationen von HORIZONT.NET steigt der renommierte Kreative Hans Albers bei der Hamburger Agenturgruppe ein. Eine Bestätigung dafür war bislang nicht zu bekommen, dennoch kann die Information als sicher gelten.
Albers ist derzeit Kreativgeschäftsführer bei
DDB Tribal in Hamburg. Sein aktueller Arbeitgeber hatte seinen bevorstehenden Ausstieg
Anfang dieser Woche gemeldet und erklärt, Albers wolle sich im Sommer einer neuen beruflichen Herausforderung stellen, ohne Details zu nennen. Jetzt sickert durch, wo seine künftige Wirkungsstätte sein wird. Albers soll voraussichtlich ab August die kreative Führung der Werbeagentur
Fischer-Appelt, Furore übernehmen. Der 51-Jährige wird die Firma zusammen mit dem
kürzlich verpflichteten Beratungschef
José Luis Carretero López führen, der seinen Posten bereits am 1. April antritt.
Ob Albers darüber hinaus auch Aufgaben auf Gruppenebene übernimmt, ist noch unklar, würde sich aber anbieten. Er verfügt über langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Agenturen und könnte der Fischer-Appelt-Gruppe helfen, ihr kreatives Profil weiter zu schärfen. Die im PR-Bereich beheimatete Agentur hat sich inzwischen als disziplinübergreifender Anbieter etablieren können. Bei der jüngsten Auflage der Handelsblatt-Umfrage "Agentur-Images" rangiert sie in der Kategorie "Integrierte Kommunikation" auf Platz 6, bei "Effizienz" sogar auf Platz 2.
Auch im Hinblick auf den Kunden
Deutsche Telekom könnte Albers Gold wert sein. Bei dem Telekommunikationsriesen ist der Kreative seit vielen Jahren hochangesehen. So war er bei DDB Tribal wesentlich an den erfolgreichen Werbekampagnen für die Marke ("Paul Potts", "Rosenregen", "Million Voices") beteiligt. Die Fischer-Appelt-Gruppe arbeitet mit ihren Ablegern Furore, Profiling (demnächst: Advisors) und Ligalux für die Deutsche Telekom. Für das Unternehmen wurden unter anderem eine Positionierungs- sowie eine Online-Plattform für Veränderungserfolge konzipiert und umgesetzt. Es bleibt abzuwarten, ob die Agenturgruppe mit Albers an Bord das Geschäft mit dem Bonner Konzern ausweiten kann.
Mit der Verpflichtung von Albers und Carretero López setzt Fischer-Appelt seinen Kurs fort, erfahrene Kommunikationsprofis an Bord zu holen. So engagierte man bereits den früheren Ketchum-Pleon-Chef
Frank Behrendt als Vorstand für das PR-Geschäft. Neu an Bord bei der PR-Tochter Fischer-Appelt, Relations ist zudem der frühere Business Director von Ketchum Pleon in Bonn
Markus Pließnig. Der 43-Jährige steigt als Teamleiter Corporate ein und soll sich parallel um das Business Development in der Region Ruhrgebiet/Essen kümmern.
Nicht mehr im Amt ist dagegen der bisherige Sprecher der Geschäftsführung von Fischer-Appelt, Relations
Andreas Vill. Er will sich dem Vernehmen nach mit einem eigenen Angebot selbstständig machen, bleibt der Agentur aber als Berater verbunden.
mam