Fine: Weinmagazin kommt als Supplement in „FAZ“ und „SZ“ / Eigene Sendung auf N-TV

Leser von "FAZ" und "Süddeutsche Zeitung" kommen in den Genuss von „Fine"
Leser von "FAZ" und "Süddeutsche Zeitung" kommen in den Genuss von „Fine"
Teilen
Es gehört schon einiges dazu, um die Kontrahenten „Frankfurter Allgemeine Zeitung" und „Süddeutsche Zeitung" unter einen Hut zu bringen. Ralf Frenzel, Gründer und Gesellschafter des Tre Torri Verlages in Wiesbaden, lässt sich von den Gepflogenheiten, Dos und Don'ts der Branche nicht beirren. Und so hat er beide Zeitungen davon überzeugen können, sein „Fine - Das Weinmagazin" zeitgleich als Supplement-Variante beizulegen.

In einer Gesamtauflage von 1,2 Millionen Exemplaren wird das hochwertige Heft „FAZ" und „SZ" am 9. beziehungsweise am 10. Dezember beigesteckt. Knapp 50.000 Euro kostet die ganze Anzeigenseite in 4c in dem Supplement, das sich passend zu Weihnachten dem Thema Schenken widmet. Vorgestellt werden kulinarische Spezialitäten und herausragende Weine, aber auch Accessoires und Parfüms. Die 15 Seiten der Sonderbeilage hat Frenzel komplett verkauft.

Im Oktober 2010 konnte der 48-Jährige erstmals die „FAZ" für ein solches Projekt gewinnen. Die „Süddeutsche" folgte dieses Jahr. Nun hat er beide Zeitungen an einem Tisch. Frenzel ist zufrieden. Der gelernte Koch und ehemalige Sommelier hat jahrelang mit Alfred Biolek für seine Sendung „Alfredissimo" zusammengearbeitet und mischt erst seit sieben Jahren im Medienbusiness mit. Seinerzeit gründete er den Kochbuchverlag Tre Torri, der Bücher von Spitzenköchen wie dem mit drei Sternen ausgezeichneten Marc Haeberlin verlegt, aber auch Rezeptsammlungen von Maggi oder von RTLs Kuppelshow „Bauer sucht Frau". Rund 100 Titel zählt das Sortiment des Verlags mittlerweile.

Und seit 2008 - dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise - auch eine Zeitschrift. „Fine" erzählt in Reportagen und Artikeln aufwendig fotografierte Geschichten rund um Wein. Sie erscheint nur vier Mal im Jahr in einer Auflage von 20.000 Stück, davon 12.000 in Abonnements, die vor allem Firmen zahlen, die die Hefte zur Kundenbindung nutzen.

Aber Frenzel versteht es, ungleich mehr Aufmerksamkeit für die Zeitschriftenmarke zu schaffen, als Auflage und Vertriebsweg vermuten lassen. So startet am 10. Dezember eine zehnteilige Reihe auf N-TV, die samstags um 18.25 Uhr laufen wird und sonntags um 14.05 Uhr sowie dienstags um 16.05 Uhr wiederholt wird. Die TV-Version von „Fine" bringt wie das Printmagazin Themen rund um die Weine und die Menschen, die hinter den Gewächsen stehen. Produziert wird die Sendung von DEF Media. pap
stats