Nur jene Unternehmen, die von der FIFA eine spezielle Lizenz für Internet und mobile Dienste erworben haben, dürfen schon während der Spiele ihre Fotos versenden. Gleichzeitig will die FIFA die Zeitungen verpflichten, WM-Fotos unverändert zu veröffentlichen und auf textliche oder grafische Gestaltung im Bild zu verzichten. Der Weltverband der Zeitungen (
WAN) sieht darin eine schwerwiegende Beeinträchtigung der redaktionellen Arbeit. Intensive Bemühungen, die Maßnahmen abzuwehren, brachten erste Erfolge: Entgegen ursprünglichen Intentionen des Fußballverbands dürfen die WM-Symbole doch auf den Titelseiten und im Sportteil der Zeitungen als Gestaltungselement verwendet werden. Das hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger ausverhandelt.
nr