Mit dem Internet-Tool "Webdesigner" will Fiat die rund 1000 deutschen Händler am E-Business beteiligen. Ab Oktober können sie zunächst ins Accessoire-Geschäft einsteigen. Der nächste Schritt soll dann der vollautomatisch prozessgesteuerte Gebrauchtwarenhandel sein. Vorreiter war Fiat in den Niederlanden, wo man sich bereits die Lizenzen für das gesamte Händlernetz gesichert hat.
Das System "Webdesigner" soll den Händlern Aufbau und Pflege eigener Internetseiten besonders leicht machen. Der Webdesigner ist an große nationale Gebrauchtwarenbörsen, wie etwa FairCar, angebunden.