Die T-Shirts können ab sofort bestellt werden
Auch große Geister können sich irren. So behauptete Microsoft-Gründer Bill Gates im Jahr 1981: "640kB sollten genug für jeden sein." Die Redaktion des Wissensmagazin "P.M." sammelt bereits seit einigen Jahren die besten Zitate aus der Welt der Wissenschaft und stellt diese in einer eigenen Rubrik vor. P.M. nutzt diesen Fundus kurioser Zitate nun für eine eigene Merchandising-Kollektion.
Zusammen mit dem Partner
Spreadshirt bringt die P.M.-Gruppe die besten Zitate zunächst als T-Shirt-Kollektion auf den Markt. Weitere Motive und Produkte wie zum Beispiel Tassen oder Hüllen für iPod und iPads sind in Planung.
"Nicht nur das P.M. Magazin, sondern auch unsere neue Kollektion zeigen, dass Wissenschaft weder trocken noch langweilig ist - im Gegenteil", sagt
Ulrich Sommer, Verlagsleiter P.M.-Gruppe. "Es regt zum Schmunzeln an, wenn große Persönlichkeiten und Pioniere im Nachhinein betrachtet auf dem Holzweg waren. Die Shirts zeigen, dass man Wissenschaft auch mit einem Augenzwinkern betrachten kann."
So bewertete die schottische Radiopionierin Mary Somerville 1948 das neue Medium Fernsehen mit den Worten: "Das Fernsehen hat keine Zukunft. Es ist nur ein Strohfeuer". 1959 stellte der US-Hauptpostbeamte Arthur Sommerfield vorausschauend fest: "Wir stehen an der Schwelle zur Raketenpost". Die T-Shirts können ab sofort unter
PM-kult.de bestellt werden.
dh