Feld Verlag startet neuartiges Zeitschriftenkonzept "Feld 100"

Die Designagentur Loved kann sich in dem Magazin ausleben.
Die Designagentur Loved kann sich in dem Magazin ausleben.
Teilen
Der Hamburger Feld Verlag versucht sich an einem außergewöhnlichen, neuen Zeitschriftenformat und bringt am 18. August "Feld 100 - The D'ings Magazine" auf den Markt. Auf 164 Seiten stellt die gestaltende Designagentur Loved 100 schöne Dinge des Lebens auf ganz unterschiedliche Art und Weise vor. Der Verlag betont, dass es sich dabei allerdings nicht um ein Shopping-Heft handle, sondern um ein "inspirierendes Fundbüro für Groß- und Neuartiges aus allen Lebenslagen".

Der Schwerpunkt des Hochglanzmagazins liegt zwar im Bereich Fashion, doch auch klassische Zeitschriften-Themen wie Beauty, Reise, Essen, Technik oder Autos leisten ihren Beitrag zur Liste 100 schönsten Sachen im Leben. Bei der Darstellung dieser schönsten Dinge greift die Redaktion auf kurze und knappe Formate ebenso zurück wie auf Hintergrundgeschichten und Porträts, die sich auch mal über mehrere Seiten ziehen. Das Heft soll vierteljährlich in einer Auflage von 10.000 Exemplaren an Bahnhöfen und Flughäfen erscheinen und kostet 7,50 Euro.

Mit dem Vorgänger des Magazins "Feld Hommes" gewann der Verlag zahlreiche Designpreise, wie beispielsweise den Lead Award 2007 als bestes Männermagazin. Nach vier Jahren und zwölf Ausgaben geht das Heft nun in dem neuen Titel "Feld 100" auf. Mieke Haase, Herausgeberin und Creativ-Partnerin bei Loved, freut sich über das neue Format: "Neben der Arbeit für unsere Kunden lockt ein Eigenprojekt wie "Feld 100" die kreativsten Köpfe der Branche an, die genau solche seltenen und besonderen Experimentierfelder suchen." hor
stats