Unternehmen können in der New Economy nur erfolgreich sein, wenn sie eine emotionale Bindung zwischen Verbraucher und Internetangebot schaffen. Dieser Ansicht ist die Hamburger Unternehmensberatung
Mummert und Partner. Das Beratungsunternehmen geht davon aus, das es künftig zu einer Technologiefrustration und einer nachlassenden Akzeptanz des Internet kommen werde, wenn die Internettechnik weiterhin nur aus der Logik der Maschinen heraus entwickelt werde. Ziel des Interneteinsatzes müsse es sein, die Rationalisierungsvorteile des Webs dazu zu nutzen, die emotionale Qualität des Kundenkontakts zu verbessern. "Wer im Internet langfristig erfolgreich sein will, darf nicht die schnelle Mark in den Vordergrund stellen, sondern das Wohlbefinden des Online-Kunden", erklärt Wilhelm Alms, Vorsitzender von Mummert und Partner. Die Lösung liege in der "Smart Technology": Es sollten nur solche Funktionen Verwendung finden, die die Verbraucher tatsächlich nutzen. Zudem könnten Avatare für eine emotionalere Ansprache der Kunden sorgen.