Fachpresse bringt Yellow Paper zur Durchführung von Veranstaltungen

-
-
Teilen
Veranstaltungen jeder Form haben Konjunktur: Seminare, Kongresse und Messen reihen sich für Fachverlage aneinander. Nur wer die Erwartungen der Teilnehmer kennt, kann solche Events erfolgreich planen. Um dabei zu unterstützen, bringt die Deutsche Fachpresse das Yellow Paper mit dem Titel "Teilnehmerbefragungen - Entwicklung und Optimierung von Veranstaltungen" heraus.

Die Kommission Veranstaltungen der Fachpresse hat unter dem Vorsitz von Claus Bühnert vom Thieme Verlag erarbeitet, wie diese Kenntnisse mit Fragebögen und Interviews gewonnen werden können. In vier Kapiteln erläutert das Autorenteam auf 35 Seiten, welche Befragungsarten sich für welche Zielsetzungen eignen, und gibt Empfehlungen für die Umsetzung der Befragung. "Noch viel zu selten nutzen Veranstalter die Möglichkeit, ihre Zielgruppen direkt in die Planung eines Events mit einzubinden", sagt Mitautor Claus Bühnert.

Inhaltlich befasst sich das Yellow Paper mit den unterschiedlichen Arten von Befragungen - mündlich, schriftlich, offen oder geschlossen lauten die Stichworte. Es enthält außerdem konkrete Handlungsanweisungen und Tipps für die strategische Planung einer Veranstaltung. Das Yellow Paper steht Mitgliedsverlagen exklusiv und kostenlos als PDF zur Verfügung. hor



stats