Rund 2 Millionen Mitglieder hat
Facebook in Deutschland. Den stehen in der Community auch jede Menge Gruppen und Profile mit Nazi-Propaganda, NS-Symbolik und kruden braunen Parolen offen. Mehr als ein Schönheitsfehler: Beim Klick auf die entsprechenden Seiten bekommen deutsche Nutzer Werbung heimischer Unternehmen zu sehen.
Die Seiten bei Facebook widmen sich unter anderem
Adolf Hitler, der
„Fallschirm-Panzer-Division Hermann Göring“, der
„SS-Schutzstaffel", oder
Rudolf Hess - mit dem programmatischen Titel “Rudolf Hess - dein Glaube war stärker als Kerker und Schmerzen!”.
Wie üblich wird dabei auch automatisch Display-Werbung angezeigt. Darunter auch solche von so seriösen Unternehmen wie Xing oder Stayfriends, schreibt der
HORIZONT-Blog Off-the-Record.
Unter den rund 200 Gruppen, die das Blog
Boocompany ausgemacht hat, befinden sich einige (angeblich) historisch orientierte Projekte, aber auch solche, die von der eher freizügigen Rechtslage in den USA profitieren. In den USA hat auch Facebook seinen Stammsitz.
Boocompany fordert dennoch eine Löschung der betreffenden Gruppen und droht mit Strafanzeige. Das Blog beruft sich dabei unter anderem auf ein Urteil, das von der Zuständigkeit deutscher Gerichte für Volksverhetzungsdelikte ausgeht, auch wenn diese vom Ausland aus begangen und von dort aus im Internet veröffentlicht wurden.
ork