Facebook-Fans parken gerne bei deutschen Automarken

BMW liegt bei Facebook vorn
BMW liegt bei Facebook vorn
Teilen
Die deutschen Autohersteller dominieren Facebook, jedenfalls im Branchenvergleich. Unter den Top 5 sind alleine vier deutsche Marken. Unangefochten auf dem ersten Platz steht BMW mit über 5 Millionen Fans auf den eigenen Fan-Seiten. Auf den Plätzen drei, vier und fünf folgen Audi mit 3,5 Millionen Fans, Mercedes mit 2,8 Millionen und Porsche mit 1,5 Millionen. Lediglich der italienischen Kultmarke aus Maranello, Ferrari, gelingt es,  die deutsche Phalanx mit knapp über 4 Millionen Anhängern zu durchbrechen.

Das geht aus der aktuellen Analyse von Landau Media hervor. Für das Ranking hat das Berliner Medien-Ressonanz-Unternehmen die Seiten aller auf Facebook vertretenen Autohersteller ausgewertet.  Dabei haben die Markforscher jeweils die Seite mit der höchsten Fan-Anzahl als Ranking-Grundlage genommen. Fans verschiedener Seiten einer Automarke kumulierten die Analysten nicht, dafür werteten sie nationale und internationale Seiten innerhalb der Social-Media-Plattform aus. 

Als weitere deutsche Marke gelingt VW die Fahrt unter die Top 10. Mit rund 750.000 Fans parken die Wolfsburger derzeit auf dem achten Platz. Der weltgrößte Autobauer Toyota schafft es hingegen bisher noch nicht, seine Käufer für Facebook zu aktivieren. Lediglich knapp 360.000 Anhänger zählt Landau Media für die japanische Marke am Analyse-Stichtag am vergangenen Mittwoch. Wesentlich besser schneidet da Honda ab. Als beste nicht-europäische Automarke fahren die Japanern mit rund 1 Million Fans auf den siebten Platz im Ranking. mir


Die Top 10:

1. BMW  5.299.449 Fans

2. Ferrari  4.063.502 Fans

3. Audi  3.559.052 Fans

4. Mercedes 2.882.640 Fans

5. Porsche 1.531.000 Fans

6. Mini 1.015.004 Fans

7. Honda 990.251 Fans

8. Volkswagen / VW 734.408 Fans

9. Aston Martin 712.303 Fans

10. Kia 497.955 Fans
stats