Die
"Frankfurter Rundschau" und der 2008 gegründete Hörfunksender
Radio Bob mit Hauptsitz in Kassel arbeiten ab sofort in der Vermarktung zusammen. "Gemeinsam wollen wir Werbungtreibenden im Gebiet Frankfurt/Rhein-Main Print, Radio und Online aus einer Hand anbieten, um so der wachsenden Nachfrage nach crossmedialen Paketen besser gerecht zu werden", begründet "FR"-Gesamtanzeigenleiterin
Petra Linke gegenüber HORIZONT.NET. Die beiden Medienhäuser haben Vermarktungskombinationen entwickelt, die von dem Sales-Team der "FR" exklusiv angeboten werden. Werbungtreibende sollen damit täglich netto bis zu 266.000 Nutzer erreichen können.
Das Bündnis ist zwar auf die Region Frankfurt/Rhein-Main beschränkt. Allerdings glaubt
Ronny Winkler, Geschäftsführer von Radio Bob, dass das Modell Schule machen wird: "Diese Kooperation als eine Art Pilotprojekt unter dem Dach unserer Holding Regiocast könnte durchaus zukünftig Vorbild für andere Radiosender und Verlagshäuser sein."
Laut Ronny Winkler hat das Kooperationsmodell Vorbildcharakter
Ohnehin suchen in der schwierigen Wirtschaftslage immer mehr Vermarkter den Schulterschluss. Jüngste Beispiele:
Spiegel QC und die
WDR Mediagroup haben ein gemeinsames Vermarktungsangebot in Nordrhein-Westfalen auf den Markt gebracht. Das Targeting-Joint-Venture
Ad Audience der vier Onlinevermarkter Tomorrow Focus, G+J EMS, Seven-One Media und IP Deutschland ist Anfang April offiziell gestartet. Und bereits seit Januar kooperiert der Radiovermarkter
RMS mit dem Unternehmen
OMS, das die Internetauftritt von rund 200 Tageszeitungen vermarktet.
Im Fall von Radio Bob und "FR" ist die Vermarktung laut "Rundschau"-Geschäftsführer
Karlheinz Kroke aber "nicht das einzige Kooperationsfeld". Seit dem Einzug des Frankfurter Teams von Radio Bob im Medienhaus der Tageszeitung arbeiten die Unternehmen auch in den Bereichen Event und Redaktion zusammen. So unterstützt Radio Bob den "FR"-Band-Wettbewerb "Hessen rockt" und ein "FR"-Reporter soll dem Hörfunksender von der Fußball-WM in Südafrika O-Töne zuliefern.
bn