"FAZ" unterzieht sein Job-Portal einem Relaunch

Das Jobportal soll mit dem Relaunch leichter bedienbar werden
Das Jobportal soll mit dem Relaunch leichter bedienbar werden
Teilen
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" hat ihr Online-Stellenportal FAZjob.net grundlegend überarbeitet. Laut Hans Wachtel, Leiter Elektronische Medien, hat sich die Berliner Medienagentur Kircher Burkhardt im Auftrag des Verlags dabei "konsequent an den Bedürfnissen unserer Nutzer orientiert". Ziel war es, die Bedienbarkeit zu verbessern und die Funktionalitäten - insbesondere im Bereich Suche und Service - auszubauen. Das neue, zweispaltige Layout soll für mehr Übersichtlichkeit sorgen.

Als zusätzliches Feature wurde die elektronische Bewerbungsmappe eingeführt. Hiermit können die registrierten Nutzer Lebenslauf, Zeugnisse und Dokumente hinterlegen und sich jederzeit online bewerben. Die Inhalte der Bewerbungsmappe lassen sich auch als Link direkt an den Wunscharbeitgeber senden oder in die eigene Webseite integrieren. Darüber hinaus informiert der Job Messenger den User täglich, wöchentlich oder in Echtzeit automatisch per E-Mail über alle aktuellen Stellenangebote, die genau zu dem jeweiligen Profil passen.

Um auf die Veränderungen aufmerksam zu machen, hat die "FAZ" eine Kampagne für das Job-Portal gestartet. Der Claim: "Machen Sie, dass Sie weiterkommen." Die Kreation verantwortet ebenfalls Kircher Burkhardt. bn
stats